Seit dem 18.08.2011 ist die Waldschule eine Offene Ganztagsschule (OGS).
Die Angebote des Ganztagsbetriebs sind freiwillig und kostenlos (nur das Mittagessen ist kostenpflichtig) und werden montags bis freitags bis 15.15 Uhr
durchgeführt.
Ansprechpartnerin für alle Belange des Ganztagsbetriebs nach Unterrichtsschluss ist Frau Holländer. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 05085 434 oder per Mail unter j.hollaender@waldschule-ehlershausen.com .
Foto: J. Holländer
Unser OGS-Alltag
Der Nachmittagsbetrieb beginnt für die jüngsten OGS-Kids (1. und 2. Klassen) um 12.00 Uhr mit dem Mittagessen in unserer Mensa mit angeschlossener Ausgabeküche. Alle Kinder sitzen gemeinsam am Tisch
und essen in Ruhe ihre vorbestellte oder von zu Hause mitgebrachte Mahlzeit. Wir legen Wert auf eine vernünftige Tischkultur und jeder hinterlässt seinen Platz sauber.
Das Mittagessen wird von der Menüpartner GmbH geliefert. Die Kinder können jeden Tag zwischen zwei Menüs und einem Salatteller wählen, ein Essen kostet 4,65 €. Kinder, deren Familien
leistungsberechtigt im Sinne des Bildungs- und Teilhabepaketes sind, erhalten bei Vorlage der entsprechenden BuT-Bescheinigung eine Ermäßigung. Jedes Kind hat ein persönliches Kundenkonto bei
Menüpartner, sodass die Eltern im Vorfeld die Speisepläne einsehen und online bestellen können (https://mpibs.de). Für die Waldschule Ramlingen-Ehlershausen wurde folgende Einrichtungsnummer
vergeben: 0621350850 (wichtige Angabe bei Bestellungen). Fragen zum Catering werden unter Tel.: 030-54004485 beantwortet. Stornierungen kann man bis 8.00 Uhr am selben Tag per Mail
vornehmen: service@menuepartner.de.
Die großen OGS-Kids (3.und 4. Klassen) gehen von 12.45 bis 13.30 Uhr in feste Lernzeiten, in denen sie Hausaufgaben machen oder sich mit Stillarbeit (Lesen, Wunschaufgaben, Knobeln etc.)
beschäftigen.
Um 13.30 Uhr wechseln sich Klein und Groß ab: Die Erst- und Zweitklässler versammeln sich in ihren Lernzeiten, die Dritt- und Viertklässler gehen essen. Betreuerinnen für Lernzeiten, Mittagstische
und freie Zeiten sind Frau Englich, Frau Grünwald, Frau Heil, Frau Luschei, Frau Meier, Frau Rydzek, Frau Sander und Frau Sieber. Aus der Lehrerschaft erhalten wir Verstärkung durch Frau Klünder,
Frau Ramatschi, Frau Romboy-Päschke und Frau Tönsing.
Ab 14.15 Uhr finden zeitgleich mehrere Freizeitangebote ("Kurse") statt.
Unser Kursprogramm variiert von Halbjahr zu Halbjahr. Es enthält sportliche, kreative, handwerklich sowie musikalische Angebote. Die Kurse dauern grundsätzlich 60 Minuten, es gibt aber manchmal auch Ausnahmen, wenn Kurse nicht in der Schule stattfinden und aus organisatorischen Gründen eine oder anderthalb Stunden dauern (z.B. Golf oder Spaßfabrik im Haus der Jugend).
Unsere Kurse werden von unseren OGS-Betreuerinnen abgeboten. Wenn die Waldschule eine Kooperation mit örtlichen Vereinen (Burgdorfer Golfclub, Tennisverein Grün-Gold, Musikschule Ostkreis, Tanzschule Studio B5, Turnverein Ehlershausen) schließen konnte, werden die entsprechenden Kurse von den Übungsleitern der Vereine durchgeführt.
Das schöne an der OGS ist, dass man manchmal ganz frei ist in seinen Entscheidungen - es sei denn, die Mehrheit der Gruppe macht mit.
Eis essen gehen ist allerdings bestimmt kein Vorschlag, der auf Ablehnung stoßen könnte!
Frau Luschei ist mit der Spaßfabrik mal eben in die Ehlershäuser Eisdiele gegangen. Es war so heiß, da konnte man ja auch nicht viel anderes bewerkstelligen!
So ein Glück!!!