Faschings-Feier

Schöner Rausschmiss!

Am letzten Schultag vor den Sommerferien ist die Zeit an der Waldschule für die Viertklässler vorbei - da heißt es jedes Jahr aufs Neue: Abschiedsschmerz und Vorfreude auf die großen Ferien zugleich!

 

Nach einem fröhlichen Klassentreff mit Picknick am Irenensee, dem bewegenden Abschieds-Gottesdienst in der Ehlershäuser Kirche und einer aufregenden Übernachtung in der Schule wurden unsere ältesten Schülerinnen und Schüler sprichwörtlich "rausgeschmissen": Ein jeder ladete jedoch weich und lachend auf der Weichbodenmatte, um dann wie ein Star durch den Spalier der jüngeren Mitschüler laufen zu können. Danach trugen die Kinder der 4a mit Frau Wendt noch ein selbst gedichtetes Lied vor (46 Strophen, in denen die Viertklässler und das Kollegium der Schule besungen wurden!).

 

Das Eis, das der Förderverin allen am Ende spendierte, war ein krönender Abschluss des Schuljahres 2021/2022 - vielen Dank!!! Und schöne Ferien!

Auf Wiedersehen und bis bald!

Nach knapp 30 Jahren im Dienste der Stadt Burdorf ging unser lieber Hausmeister Rüdiger Rieckenberg in den wohlverdienten Ruhestand, der letzte Arbeitstag an seiner Waldschule war der 20. Mai 2022.

 

Wer sich so lange um Haus und Hof - und natürlich auch um Kinder und Erwachsene - gekümmert hatte, musste natürlich gebührend verabschiedet werden.

 

Hier überreichen Frau Romboy-Päschke und Frau Quack das Geschenk seiner Kolleginnen und Kollegen. Danke für alles und komm uns bald besuchen!!!

Die Waldschülerinnen und -schüler verabschiedeten sich mit dem Waldschul-Lied von Herrn Rieckenberg und erfreuten ihn noch mit klassenweise vorbereiteten Überraschungen.

 

Eine süße Schaumkuss-Orgie, die er daraufhin ausgab, löste bei den Kindern freudige Begeisterung aus.

Auch die Elternschaft ließ es sich nicht nehmen, Herrn Rieckenberg gebührend zu verabschieden. Immerhin kennen die meisten ihn bereits aus den Kita-Zeiten ihrer Kinder.

Fröhliche Weihnachten!

Hallo Schulanfänger!

 

Mit einem fröhlichen Empfang bei Sonnenschein wurden die neuen ABC-Schützen der Waldschule begrüßt. Gesang, Tanz, Kuchen und Getränke sorgten für gute Stimmung. Die Kleinsten waren ziemlich aufgeregt und die Großen waren stolz auf sie.

 

Danke an die Klasse 4a und Frau Wendt, die ein kleines Unterhaltungsprogramm mit Musik zum Besten gegeben haben.

 

Es war eine schöne Feier, an der unser Förderverein einen großen Anteil hatte: Die Herrichtung des Schulhofes mit bunten Fähnchen, die Verköstigung der Gäste und all die Helfer und Helferinnen haben die Einschulung zu einem unvergesslichen Ereignis für uns gemacht.

Wir sagen tschüss!

Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist immer ein Tag des Abschieds: Die Viertklässler verlassen uns in Richtung weiterführende Schule. Besonders in einem so ungewöhnlichen Schuljahr wie 2020/2021, in dem man weniger Zeit miteinander hatte, kommt das Ende irgendwie zu schnell!

 

Aber wir konnten bei schönem Sommerwetter immerhin noch einen gemeinsamen Abschluss mit allen Klassen auf dem Schulhof auf die Beine stellen: Die Viertklässler präsentierten den Cup-Song und verabschiedeten sich einzeln mit ein paar individuellen Gedichtzeilen pro Kind.

Bevor die Zeugnisse ausgeteilt wurden, gab es das traditionelle Eis vom Eismann. Diese Aktion des Fördervereins macht den letzten Schultag zu etwas Besonderem und versüßt allen den Abschied. Wir sagen danke!

 

Und wir sagen tschüss!

Buchstabenfest der Klasse 1a

"Hurra, wir feiern heute ein Fest!", so erklangen viele Stimmen der Erstklässler am 16. Juli 2021. Aufgeregt erschienen sie in der Schule und freuten sich auf ihr Buchstabenfest, das pandemiebedingt ohne Einladung der Elternschaft stattfand.

 

Als der letzte Buchstabe erarbeitet, die letzte Lautkombination geübt und die letzte Seite im Buchstabenheft gefüllt war, stand fest: Das muss gefeiert werden! Denn jetzt können die Kinder alles lesen. Was für ein toller Anlass für ein Fest nach einem anstrengenden und lehrreichen ersten Schuljahr in der Waldschule!

 

Die Kinder bastelten zunächst eine Krone, die sie individuell schmücken konnten. In der anschließenden Frühstückspause übernahmen einige Kinder das Vorlesen, das sonst üblicherweise von der Klassenlehrerin erfolgt. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag wurden Leinwände bemalt: mit dem Lieblingsbuchstaben, dem eigenen Namen oder mit einem Gemälde, in dem ein Buchstabe versteckt wurde. Bei dieser kreativen Auseinandersetzung mit der Schrift entstanden tolle und einzigartige Bilder:

Während der Trocknungs-phase schloss sich ein Lesespiel an, das genaues Zuhören und fehlerfreies Vorlesen erforderte. Bei dieser Aufgabe bewiesen alle Kinder, dass sie sich ihre Buch-stabenkrone mehr als verdient haben. Und so wurden die Kronen feierlich an die Schülerinnen und Schüler verliehen.

 

Ein Buchstanbenfilm mit dem Drachen Kokosnuss und das Knabbern von leckeren Buchstabenkeksen rundeten das Fest ab. Am Ende des Tages verließen stolze Buchstabenköniginnen und -könige die Schule.

L. Wagenhäuser

Bildergalerie

Druckversion | Sitemap
Waldschule Ramlingen-Ehlershausen